Als Kontrapunkt zur Natur steht der Begriff der Kultur für die Gesamtheit der menschlichen Leistungen. Kunst, Religion und Wissenschaft bilden dabei die Grundpfeiler, die sich um die Bereiche Sprache (Ausdruck/Kommunikation), Ethik/Rechtsprechung sowie Wirtschaft (Handel) erweitern lassen. Diese entsprechen dem Weg des Menschen zum kulturellen Wesen mit der Entwicklung einer Sprachkultur, der Nutzung von Werkzeugen und Elementen (Feuer, Wind) sowie der Entwicklung von expliziten Regeln und Formen des Zusammenlebens. Heutzutage wird der Begriff der Kultur auch oftmals mit dem der Kunst in Übereinstimmung gebracht.
Nordrhein-Westfalen
Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen – Abteilung Aachen Bachelorstudiengang: Soziale Arbeit (B.A.). Masterstudiengang: Kooperationsmanagement in (…) Weiterlesen