Warum Ungleichheit unsere mentale Gesundheit gefährdet
Statt bloßer Symbolpolitik braucht es echte strukturelle Reformen – in der Steuerpolitik, in der Gesundheitsversorgung und in der Bildung.
WeiterlesenAufgabe der Sozialmedizin besteht darin, auf Grund eingeholter und selbst erhobener medizinischer Befunde Aussagen über sozialrechtliche (insbesondere kostenrelevante) Aussagen zu treffen. Abzugrenzen ist die Sozialmedizin von der Medizinischen Soziologie, welche medizinisches Handeln und Gesundheitsverhalten im gesellschaftlichen Zusammenhang betrachtet.
Statt bloßer Symbolpolitik braucht es echte strukturelle Reformen – in der Steuerpolitik, in der Gesundheitsversorgung und in der Bildung.
Weiterlesen