Fachbereich

Ein Fachbereich ist Teil einer Organisation, der auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert ist. Ebenso ist Fachbereich die Bezeichnung für die organisatorische Grundeinheit der Hochschule.

Nach dem Hessischen Hochschulgesetz gelten Fachbereiche als organisatorische Grundeinheit, in denen das Kerngeschäft stattfindet. Die Fachbereiche sind insbesondere die Träger der Studiengänge. An Hochschulen gibt es verschiedene Fachbereiche. Dazu zählen Architektur, Bauingenieurwesen, Chemie- und Biotechnologie, Elektro- und Informationstechnik, Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Gestaltung, Informatik, Maschinenbau und Kunststofftechnik, Mathematik und Naturwissenschaften, Medien und Wirtschaft.

Außerhalb der Hochschule gilt der Fachbereich als Organisationseinheit mit einem in sich abgeschlossenen Geschäftsbereich. Ein Fachbereich wird so gebildet, dass die Geschäftsprozesse möglichst innerhalb des Fachbereiches laufen. Die Größe des jeweiligen Fachbereichs ist so angelegt, dass er groß genug ist, um sich selbst auch bei Veränderungen selbständig anpassen zu können.

Hochschulen

Sachsen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Sachsen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Evangelische Hochschule für

Weiterlesen
Hochschulen

Rheinland-Pfalz

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Koblenz Fachbereich

Weiterlesen
Hochschulen

Niedersachsen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Niedersachsen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Fachbereich

Weiterlesen
Hochschulen

Brandenburg

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Brandenburg, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Lausitz Fachbereich

Weiterlesen