Gesundheit

Die offizielle Definition von Gesundheit gemäß der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 22. Juli 1946 lautet: „Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht die bloße Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen.“ Als wesentliche Elemente eines gesunden Lebens werden körperliche Faktoren (Ernährung, körperliche Betätigung, Erholungsphasen), seelisch-geistige Faktoren (Sicherheit, emotionales Wohlbefinden, Freiheit) sowie soziale Faktoren (intakte Beziehungen, erfülltes Sexualleben, gesunde Umwelt) betrachtet werden.

Hier finden sich weiterführende Informationen zu Seiten, die sich mit geistiger, seelischer oder körperlicher Gesundheit beschäftigen.
Begriffsdefinition bei Wikipedia.

Hochschulen

Nordrhein-Westfalen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen
Hochschulen

Niedersachsen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Niedersachsen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Fachbereich

Weiterlesen
Hochschulen

Hessen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Hessen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Hochschule Darmstadt –

Weiterlesen
Hochschulen

Baden-Württemberg

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Baden-Württemberg, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Hochschule Esslingen –

Weiterlesen