Sozialwesen

Eine der Grundaufgaben unseres Sozialstaates ist das Sozialwesen. Es ist an das jeweilige politische Sozialsystem gebunden und eine der Säulen der sozialen Marktwirtschaft. Unter Einbeziehung der Wissenschaft der Sozialpädagogik, des Sozialmanagements, des Gesundheitswesens und von Bereichen der Polizeiwissenschaft ist das Sozialwesen eine der Grundaufgaben unseres Sozialstaates.

Zu den Aufgaben des Sozialwesens gehören die Fürsorge (Sozial-, Alten- und Jugendhilfe) und die Vorsorge (Beamten- und Soldatenvorsorge und die Sozialversicherungen). Dabei gliedert sich die Organisationsstruktur in die öffentliche Verwaltung (Sozial- oder Gesundheitsamt) und andere Organisationen (Krankenkassen, freie und private Träger). Die Strukturen sind bürokratisch und hierarchisch. Leistungen werden in Geld-, Dienst- oder Sachleistungen erbracht.

Man unterscheidet im Sozialwesen zwischen öffentlichen Trägern (Bund, Länder und Gemeinden) und freien Trägern aus der Wohlfahrtspflege, z. B. Jugendrotkreuz, Diakonie oder Caritas.

Unser Land ist ein sozialer Bundesstaat. Somit hat jeder Mensch in Deutschland einen Grundanspruch darauf, dass sich der Staat in äußerster Not um ihn kümmert. Rechtsgrundlage dabei ist für das Sozialwesen die Sozialgesetzgebung. Verwaltet und gesteuert wird das Sozialwesen durch Sozialämter, die wiederum den Ministerien für Soziales (Land und Bund) unterstehen.

Im Gesundheits- und Sozialwesen werden Assistenten/innen ausgebildet, die im Gesundheits-und Sozialwesen beraten und hilfsbedürftige Menschen betreuen. Hauptsächlich arbeiten sie in Krankenhäusern, Arztpraxen und in Einrichtungen des Sozialwesens, z. B. in Altenpflegeheimen, Einrichtungen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung, Tagesstätten für Obdachlose, Hospizen oder ambulanten Alten- und Krankenpflegediensten. Auch Krankenversicherungen und Gesundheitsämter bieten Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben der Beratung und Betreuung erledigen Assistenten/innen im Gesundheits- und Sozialwesen auch betriebswirtschaftlich-organisatorische Aufgaben im Bereich Gesundheit und Pflege.

Soziale KulturarbeitSoziologie

Der gesetzliche Mindestlohn – Historie und Ziele

Bei ökonomischen und politischen Debatten zeigt sich: Der Mindestlohn stärkt die Kaufkraft, sichert Existenzen und reduziert Armutsrisiken.

Weiterlesen
Hochschulen

Bayern

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Bayern, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Otto-Friedrich-Universität Bamberg –

Weiterlesen
Hochschulen

Sachsen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Sachsen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Evangelische Hochschule für

Weiterlesen
Hochschulen

Rheinland-Pfalz

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Koblenz Fachbereich

Weiterlesen
Hochschulen

Nordrhein-Westfalen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen
Hochschulen

Niedersachsen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Niedersachsen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Fachbereich

Weiterlesen
Hochschulen

Hessen

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Hessen, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Hochschule Darmstadt –

Weiterlesen
Hochschulen

Brandenburg

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Brandenburg, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Fachhochschule Lausitz Fachbereich

Weiterlesen
Hochschulen

Baden-Württemberg

Eine Aufstellung aller Universitäten und Fachhochschulen in Baden-Württemberg, die Studiengänge im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Sozialwesen anbieten. Hochschule Esslingen –

Weiterlesen